Eröffnung Gemäldeausstellung im Rathaus

„Wasser, Wein und Wunder“ von Christiane Sieder

DOWNLOAD
Pressemitteilung: "Eröffnung Gemäldeausstellung im Rathaus"

Im Foyer des Rathauses Poppenhausen wurde vor einigen Tagen eine Gemäldeausstellung zum Thema „Wasser, Wein und Wunder“ von Christiane Sieder (Malerin, Fotografin, Autorin) eröffnet.

Diese wurde 1952 in der Hansestadt Stralsund geboren, studierte von 1971-1976 Architektur und Städtebau an der BAUHAUS-Universität Weimar, wo sie später auch eine künstlerische Ausbildung in Gestaltung, Farbgebung und Plastik erhielt.

Im Alter von 40 Jahren kam sie in die fränkische Rhön und wurde im Markt Oberelsbach sesshaft. Dort hatte sie von 2001-2008 ein Stadtplanungsbüro, bevor sie sich ganz dem Malen und Schreiben widmete.

Als Malerin ist die Künstlerin bereits mehrmals mit ihren Aquarellen über Landschaften und Stillleben in einigen Ausstellungen an die Öffentlichkeit getreten. Ihre Ausstellungen mit Gemälden und Fotos wurden in Deutschland, Österreich sowie u.a. auch im Managementzentrum des Biosphärenreservats Rhön in Oberelsbach gezeigt. Besondere Aufmerksamkeit erhielten ihre Arbeiten „Rhöner Frühling – Rhöner Sommer – Rhöner Herbst - Rhöner Winter“, die ihre längst gewachsene Verbundenheit zur Rhöner Wahlheimat ausdrücken.

Bürgermeister Manfred Helfrich zeigte sich in seiner Begrüßung beeindruckt von den ausgewählten Motiven, die übergangsweise ein mediterranes Flair ins Rathaus bringen würden. Als Motive wurden Weinreben, Trauben, Rotwein in Gläsern, weitere Früchte, Blumen und Laub sowie beispielsweise auch das Element Wasser in Form von Regentropfen verwendet.

Die Betrachter konnten sich bei ihrem Rundgang durch die Ausstellung vergewissern, dass es der Malerin gelingt, mit den verschiedenen z.T. sehr aufwändigen Techniken und der Verwendung von Naturmaterialien Gemälde von hoher Qualität zu schaffen.

Seit 2006 zeigt sich die Künstlerin auch als Autorin. Hervorzuheben ist die Veröffentlichung des Buches „Die Zeit – Sehen, fühlen leben in Gedichten und Fotos“ in 2007. In den meist gut besuchten Lesungen gelingt es ihr “Lebendige Bilder mit Worten zu malen“ bzw. „Mit Bildern – Worte und Inhalte auszudrücken“.

Die Künstlerin Christiane Sieder selbst stellte sich als leidenschaftliche Malerin vor und gab verschiedene Gedankenanstöße zu ihrer Ausstellung. Sie dankte Martin Kremer von der Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön für den Kontakt zur Gemeinde Poppenhausen und freute sich über die Möglichkeit der Ausstellung in der Rhöngemeinde. Dem Rathaus-Team dankte sie für die Hilfe bei der Vorbereitung. Ein besonderes Lob ging an ihren Ehemann für dessen Unterstützung ihrer künstlerischen Leidenschaft, für der ihr stets der nötige Freiraum gewährt werde.

Anschließend blieb ausreichend Zeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 27. Mai zu sehen.

Abschließend ein Veranstaltungshinweis:

Frau Sieder trägt „Liebes-Lyrik“ am Hochzeitspavillon des Poppenhausener Liebeswegs vor. Termin: Mi., 04. Juni 2025 um 19.30 Uhr.

Gruppenfoto: Christiane Sieder mit ihrem Mann (rechts) u. Bürgermeister Manfred Helfrich vor einer Ausstellungswand
Gruppenfoto: Christiane Sieder mit ihrem Mann (rechts) u. Bürgermeister Manfred Helfrich vor einer Ausstellungswand

Zurück